5 Weitere Aktivitäten mit Kaffeedosen
Kaffeedosen sind ideal zum Aufbewahren von kleinen Schmuckstücken und Accessoires. In der Tat sind sie so praktisch, dass viele alte Dosen noch heute benutzt werden.
Mehr von einem Kaffee kann wiederverwerten als ein Sammler? Hier finden Sie einige praktische und kostengünstige Projekte, die Sie direkt zu Hause ausprobieren können.
(Foto: gvictoria / istockphoto)
1. Halten Sie Küchenabfälle
Eine Kaffeedose mit einer kleinen Plastiktüte auslegen und in der Nähe der Spüle aufbewahren, um Küchenabfälle und -schalen zu halten. Anstatt zum Mülleimer hin und her zu gehen, machen Sie einen Ausflug, um alle Abfälle zur gleichen Zeit zu entsorgen.
(Foto: pick-uppath / istockphoto)
2. Erstellen Sie einen Spielzeughalter
Stellen Sie einen dekorativen Behälter für Kinderminiaturbücher und kleine Spielzeuge her. Eine Kaffeedose waschen und trocknen und scharfe Kanten abfeilen. Schwamm auf zwei Schichten weißer Acrylfarbe und lässt sie zwischen den Mänteln trocknen. Schneiden Sie ein Design aus einem alten Blatt oder Kissenbezug, um die Dose zu wickeln. Mischen Sie 4 Esslöffel Weißleim mit genügend Wasser zur Konsistenz der Farbe. Malen Sie auf die Leimmischung und drücken Sie den Stoff vorsichtig auf die Dose. Schneiden Sie den Boden und die oberen Ränder in die Dose. Tragen Sie zwei Schichten Leimmischung auf die Stoffauflage auf und lassen Sie sie zwischen den Schichten trocknen.
(Foto: Gerakl / istockphoto)
3. Stellen Sie einen Luftentfeuchter her
Wenn Ihr Keller zu feucht ist, versuchen Sie diesen einfach zu machenden Luftentfeuchter. Füllen Sie eine leere Kaffeedose mit Salz und lassen Sie es in einer Ecke, wo es ungestört ist. Ersetzen Sie das Salz in monatlichen Abständen oder nach Bedarf.
(Foto: FotografiaBasica / istockphoto)
4. Halten Sie Toilettenpapier beim Camping trocken
Nehmen Sie bei Ihrem nächsten Campingausflug ein paar leere Kaffeedosen mit. Verwenden Sie sie, um Toilettenpapier bei Regenwetter oder beim Transport von Zubehör in einem Kanu oder Boot trocken zu halten.
(Foto: Dee21 / istockphoto)
5. Niederschlags- oder Sprinklerüberdeckung
Finde heraus, ob dein Garten genug Regenwasser bekommt. Wenn es das nächste Mal anfängt zu regnen, platziere leere Kaffeedosen an mehreren Stellen im Garten. Wenn der Regen aufhört, messen Sie die Tiefe des Wassers in den Dosen. Wenn sie mindestens einen Zoll messen, ist keine zusätzliche Bewässerung erforderlich. Dies ist auch eine gute Möglichkeit zu testen, ob Ihr Sprinkler ausreichend Wasser in die Bereiche bringt, die er abdecken soll.
(Foto: Hindenberg / istockphoto)
Entdecke mehr nützliche Dinge rund ums Haus!
Schauen Sie sich unsere 5 Dinge Seite an!