Wie Sie sich für Ihren Karneval Goldfisch kümmern
Denken Sie vor dem Lesen darüber nach: Goldfish kann mehr als 20 Jahre leben, nachdem Ihr Kind aufs College gegangen ist!
(Foto: Thinkstock)
Fahren Sie vorsichtig
Vermeiden Sie Unebenheiten oder starke Bremsmanöver auf dem Heimweg vom Karneval. Das Herumspringen kann zu belastenden Vibrationen führen, die das Immunsystem des Goldfisches zerstören und Krankheiten verursachen können.
(Foto: Thinkstock)
Sieh dir das Wasser an
Chloriertes Leitungswasser, abgefülltes oder destilliertes Wasser oder zu saures oder alkalisches Wasser können einen Goldfisch töten. So kaufen Sie eine Lösung in einem Tiergeschäft, das Chlor entfernt, Nährstoffe oder Mineralien hinzufügt oder Säure misst. Versuchen Sie, das Wasser bei etwa 70 Grad zu halten. Sie benötigen auch ein Filtersystem, um Abfall zu entfernen, der Ammoniak enthält, der giftig für den Fisch ist.
(Foto: Thinkstock)
Kaufen Sie das richtige Zuhause für Ihren Fisch
Wenn Sie ein neuer Besitzer eines Goldfischs sind, kaufen Sie ein 2- bis 5-Gallonen-Plastik-Aquarium-Set mit Filter, Luftpumpe und Chlorentferner.
(Foto: Thinkstock)
Lass den Fisch vorsichtig los
Legen Sie den Fisch in den Beutel in den Tank, bevor Sie ihn loslassen, um Stress abzubauen.
(Foto: Thinkstock)
In Deckung gehen
Sofern Sie nicht möchten, dass Ihr Haustier Goldfisch-Selbstmord begeht, halten Sie den Tank immer bedeckt!
(Foto: Thinkstock)
Lass es ins Licht
Goldfische brauchen natürliches Sonnenlicht, damit ihre Farben nicht verblassen.
(Foto: Thinkstock)
Füttern Sie den Fisch täglich
Wir wissen, wie leicht es sein kann, ein Haustier zu vergessen, das nicht bellt oder miaut, wenn es hungert. Vergessen Sie aber nicht, Ihren Goldfisch täglich mit Flocken oder Pellets zu behandeln. Für einen echten Leckerbissen, lassen Sie es manchmal gefriergetrocknete Würmer, Rindfleisch Herz, Salzwassergarnelen oder Algen imbiss.
(Foto: Thinkstock)
Ändern Sie das Wasser wöchentlich
Zum Glück müssen Sie nur 10 Prozent pro Woche ändern - und Sie müssen den Fisch nicht bewegen.
(Foto: Thinkstock)
Sei eine gute Haushälterin
Wechseln Sie das Filtermedium und reinigen Sie den Kies regelmäßig. Wenn Sie einen Netzfilter haben, wechseln Sie den Filterbehälter alle paar Monate. Sie sollten auch die Seiten der Schüssel oder des Tanks mit Natron - niemals Seife - alle paar Wochen reinigen, indem Sie den Fisch während der Reinigung in eine Tasse oder eine separate Schüssel geben.
(Foto: Thinkstock)