Landschaftsdesign: Hinzufügen von Rock Plants zu Ihrem Garten
Steingarten-Grundlagen
Da die ursprünglichen Lebensräume vieler Arten gebirgig und felsig sind, sind sie meist winterhart und können dünne, steinige Böden tolerieren, und einige können trockenen Winden widerstehen. Vorausgesetzt, ihr natürlicher Lebensraum ist gut entwässert, sind viele Steinpflanzen leicht anzubauen.
Ihre leuchtenden Farben werten jeden Garten auf und da ihre Größe es ihnen ermöglicht, gut in Tälern oder Containern zu wachsen, muss kein Garten, so klein sie auch sein mag, ohne sie sein. Sobald sie gepflanzt sind, brauchen sie wenig Aufmerksamkeit, außer dass sie von Unkraut freigehalten werden.
Natürliche Felsvorkommen: Alpenhäuser und ausgegrabenes Prinzip
In ihren natürlichen Lebensräumen sind fast alle Bergpflanzen jedes Jahr von einer isolierenden Schneedecke bedeckt, haben eine kurze Wachstumsperiode und leiden nicht unter den hohen Temperaturen und feuchten Bedingungen, denen sie in vielen Regionen ausgesetzt sein müssen. Wo es wenig anhaltende Schneedecke gibt, brauchen Pflanzen, auch wenn die Winter kalt sind, den Schutz eines lockeren Mulchs. (Kiefer Zweige sind besonders gut.) Dies sollte angewendet werden, nachdem der Boden gefriert.
Einige Hochlagenpflanzen werden am besten in Töpfen in einem "Alpenhaus" angebaut. Dies ist einfach ein Gewächshaus mit wenig oder keiner Hitze. Die meisten Steinpflanzen wachsen jedoch am besten im Freiland und werden häufig in speziell vorbereiteten Steingärten verwendet. Im Idealfall sollte ein Steingarten an einem Hang liegen, aber eine flache Fläche ist geeignet, wenn sie ausreichend abgelassen wird.
Steingärten werden am praktischsten unter Verwendung des "Aufschluss" -Prinzips konstruiert - das heißt teilweise Einbetten einiger großer Steine in den Boden, um den Eindruck von mehr Steinen unter der Oberfläche zu erwecken. Das Aufschluss-System ist mit allen Arten von Steinen möglich, obwohl abgerundete Steine mehr Aufwand erfordern und tiefer in den Boden gesetzt werden müssen.
Andere flache Standorte, auf denen Steinpflanzen gedeihen, sind gepflasterte Flächen oder "Alpenrasen". Um Pflanzen zwischen Pflastersteinen zu züchten, legen Sie die Platten auf Sand mit dazwischen liegenden Spalten, um aromatische Spezies unterzubringen, die beim Betreten Duft abgeben. Ein alpiner Rasen besteht aus niedrig wachsenden Steingewächsen mit darunter wachsenden Zwiebeln und kann in den unteren Teilen Ihres Steingartens liegen.
Alpine und Steinpflanzen können auch in Hochbeeten angebaut werden. Auf diese Weise können Pflanzen mit unterschiedlichen Anforderungen - Limonenliebhaber, Kalkhasser oder Sonnenliebhaber, die ein gutes Ablassalter benötigen - alle in getrennten Beeten wachsen, die mit verschiedenen Bodenmischungen gefüllt sind. Ein System von Hochbeeten kann aus verschiedenen Arten von Material konstruiert werden. Das beste Material sind Felsen, die wie eine Stützmauer aufgebaut sind, mit Erde zwischen ihnen. Pflanzen können dann positioniert werden, um die Seiten der Betten hinunter zu laufen.
Ziegel können auch verwendet werden, um Hochbeete zu bauen. Sie müssen an Ort und Stelle befestigt werden, mit Löchern für die Entwässerung. Landscape Krawatten, Protokolle und sogar Boards können alle als Baumaterial dienen, ebenso wie Zementblöcke. Sie sind jedoch wahrscheinlich unattraktiv, wenn sie nicht mit Geschick verwendet werden.
Die Höhe eines Hochbeetes kann von 6 Zoll bis ungefähr 3 Fuß variieren. Die höheren Betten sind am besten für diejenigen, die es schwierig finden, sich zu beugen oder zu bücken.
Wissenswertes vorher
Vor dem Versuch, einen Steingarten zu bauen, sollte der Gärtner (wenn nicht auf dem Papier) einen Plan des Grundentwurfs haben, den er oder sie machen möchte. Um einen Eindruck von den Möglichkeiten zu bekommen, besuchen Sie einen Steingarten in einem der vielen botanischen Gärten im ganzen Land. Kleinere Steingärten, die zu einem kleinen Grundstück passen könnten, können in einigen privaten Gärten gesehen werden, die zu besonderen Anlässen für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Informationen dazu können in der Regel von lokalen Gartenclubs, Gartenbaugesellschaften und Gartenabteilungen von Zeitungen erhalten werden.
Folgen Sie ein paar grundlegenden Prinzipien, um einen erfolgreichen, natürlich aussehenden Steingarten zu bauen. Versuchen Sie niemals, einen tatsächlichen Berg in einem Garten zu kopieren; die Skala wäre ziemlich unverhältnismäßig. Versuchen Sie stattdessen, einen natürlichen Felsvorsprung zu simulieren; Das wird viel effektiver sein.
Die Beziehung zwischen Höhe und Breite ist ebenfalls wichtig. Für jeden Fuß in der Höhe sollte der Pflanzbereich eines Steingartens an der Basis 4-5 Fuß breit sein. Ein 4-Fuß-Hügel zum Beispiel sollte ungefähr 20 Fuß an seiner Basis messen.
Sobald der grundlegende Steingarten gebaut wurde, können andere Merkmale hinzugefügt werden. Wasser ist immer ein attraktives Merkmal; Aber wenn Sie einen Wasserfall bauen, achten Sie darauf, dass er nicht zu künstlich aussieht.